Antrag an den Gemeinderat der Stadt Graz
eingebracht von Herrn Gemeinderat Mag (FH) Ewald Muhr, MSc in der Sitzung des Gemeinderatesvom 17.1.2019
Sehr geehrter Herr Bürgermeister!
Der Ausbau und die Verbesserung des Radwegnetzes der Stadt Graz nimmt auf Grund der Verkehrssituation in unserer Stadt eine besonders wichtige Rolle ein. So wurde vor ca. 4 Jahrzehnten durch eine Bürgerinitiative erwirkt, dass die Öffentlichkeit den TU-Campus Inffeld Jahren als Fuß- und Radweg benutzen durfte und so einen kurzen Weg von St. Peter in Richtung Innenstadt vorfand.
Leider hat die TU vor einigen Jahren durch die Errichtung eines Zaunes südseitig diese Verbindung unterbunden, sodass nunmehr ein größerer Umweg um das TU-Gelände notwendig ist. Darüber hinaus hat sich durch diverse lärmstarke Veranstaltungen am TU-Campus in den letzten Jahren auch das Verhältnis zwischen den AnrainerInnen und der TU selbst verschlechtert.
Eine Öffnung des südseitigen Zauns wäre nun in mehrerer Hinsicht vorteilhaft. Zu einem kommen die AnrainerInnen wieder in den Genuss einer kurzen Verbindung in die Innenstadt und zum anderen könnte diese Geste zur Verbesserung der Stimmungslage zwischen der TU und den AnrainerInnen beitragen.
In diesem Sinne stelle ich namens der SPÖ-Gemeinderatsfraktion
den Antrag:
Die Verkehrsplanung soll bezüglich einer südseitigen Öffnung des TU-Campus Inffeld mit der TU Graz bzw. BIG in Verbindung treten um im Sinne des Slogans „Graz, Stadt der kurzen Wege“ den AnrainerInnen die Möglichkeit einer schnellen Radverbindung von den Bezirken Jakomini und St. Peter in die Innenstadt zu bieten.