Zu Fuß in Graz – Initiative sanfte Mobilität
Wir möchten, dass Sie zu Fuß oder mit dem Rad schneller und sicherer ans Ziel kommen. Vorschläge dazu und Mängel sind hier aufgelistet. Bitte wählen Sie links die einzelnen Artikel.
Wir möchten, dass Sie zu Fuß oder mit dem Rad schneller und sicherer ans Ziel kommen. Vorschläge dazu und Mängel sind hier aufgelistet. Bitte wählen Sie links die einzelnen Artikel.
Oder: Warum hat sie so lange nichts getan? Die Aufregung über die deklarierte drei Jahre lange Sperre des Straßenzugs Radetzkystraße-Neutorgasse-Tegetthoffbrücke-Belgiergasse-Vorbeckgasse (bis zur Annenstraße), war und ist groß. Auf unsere Anfrage im Mai teilte uns das Büro unserer Vizebürgermeisterin Judith Schwentner, in deren Ressort die Angelegenheit fällt mit, es handle sich um eine Linienbaustelle, da gehe […]
Der Fall betrifft zwar nicht unser Ressort, die Fußgänger, es geht ums Radfahren. Er ist aber typisch für die Mentalität unseres Straßenamtes, darum sei hier kurz berichtet. Die Klosterwiesgasse ist Einbahnstraße nach Norden mit Fahrradgegenverkehr nach Süden. Zwischen Brockmanngasse und Schießstattgasse ist ihre Westseite wegen Bauarbeiten gesperrrt. Es bleibt rund drei Meter Fahrbahnbreite für den […]
Das Gendern ist in unserem Team sehr umstritten. Was mich betrifft, ich bin dagegen. Nicht aus ideologischen Gründen, nur der Einfachheit, der leichteren Lesbarkeit etc. wegen. Außerdem: trotz jahrzehnte langer feministischer Anstrengung den Nachwuchs von der weichen Mutterbrust weg an die harte Väterbrust zu zwingen, müssen in der Praxis im allgemeinen meist immer noch die […]
Vor wenigen Tagen wurde in den Medien über eine neue Initiative des Verkehrsclubs Österreich (https://vcoe.at) gegen die Benachteiligung der Fußgänger bei Verkehrsampeln berichtet: „Seit dem Jahr 2022 ist in der Straßenverkehrsordnung explizit festgehalten, dass bei Ampelschaltungen auf die „Bedürfnisse der Fußgängerinnen und Fußgänger, nach kurzer Wartezeit und ohne Eile queren zu können“ Bedacht zu nehmen […]
Sportmittelschule Graz – Brucknerstraße (im Südosten des Bezirkes Jakomini). Wie in den Vorjahren steht in den Sommerferien das Sportgelände westlich des Schulgebäutes und die anschließenden Bänke neben dem Gebäute, allen Leuten zur verfügung. Der Haupteingang vor der Schule ist ebenfalls wieder geöffnet. Alte und Behinderte haben so leichteren Zutritt als vom 2 Eingang 100m weiter […]
Dieser Tage wurden von jungen Aktiven im Bereich der Schutzwege über die Petersgasse bei der Haltestelle Schulzentrum St. Peter Flyer angebracht: Ampel Rot Bus Weg. In dem der Jugendeigene Optimismus hoffen sie die Leute die bisher vor der Ampel nur schimpfen zu bewegen, ihren Unmut auch der Obrigkeit gegenüber zu äußern. Die Regelung dort ist […]
Wegen eines Straßenbahnneubaus soll in der Grazer Innenstadt mehr als 1 km Straße (Radetzkystraße-Neutorgasse-Andreas Hofer Platz-Belgiergasse-Vorbeckgasse) drei Jahre lang gesperrt werden. Dazu ein Brief an die zuständige Vizebürgermeisterin Judith Schwentner (18.5.2023): Vor einigen Wochen berichtete die Grazer Kleine Zeitung von den negativen Gemütswallungen des für die drei Jahre lange Sperre der Neutorgasse etc. zuständigen Beamten, […]
Aus einem Brieferl, an unsere Vizebürgermisterin Frau Judith Schwentner. Sehr geehrte Frau Vizebürgermeisterin,die Marburgerstraße ist jetzt also Fahrradstraße. Das freut natürlich Radfahrerinnen. Sie haben nur ein Problem: Wohin am Ende des Straßenzugs Marburgerstraße Kaulbachstraße. Weil dort verwehrt ihnen ein Sperrwerk der Universität die direkte Weiterfahrt ins Stadtinnere (über Sandgasse – Radweg zur Moserhofgasse – Spar – Radweg zur Münzgrabenkirche). […]
Am Schutzweg Haltestelle Schulzentrum St. Peter haben Autos Vorrang. Fußgänger*innen müssen bei der Ampel warten und verpassen dadurch oft ihren Bus, ob Kinder oder Erwachsene, außer sie laufen bei Rot über die Kreuzung. Ungefährlich? Das Problem bei dem Zebrastreifen im Schulzentrum ist die Ampel. Wäre diese weg, hätten Fußgänger*innen die Chance ihren Bus zu erwischen. […]
Die Ampelregelung für Fußgänger*innen an der Haltestelle Schulzentrum St.Peter in Graz ist in zweierlei Hinsicht problematisch. Die häufig verhältnismäßig lange Rotphase für den Fußverkehr drängt die Passanten dazu bei Rot über die Straße zu laufen. Einfach weil sie einen der vier Busse oder die Straßenbahn erreichen wollen. Bei Rot über die Fahrbahn laufen ist natürlich […]