Zu Fuß in Graz
  • Kontakt Datenschutz Impressum
  • Über uns
Allgemein , Fuß- und Radwege

Schutzinsel Petersgasse/Eisteichgasse?

by Erwin Lauppert Oktober 21, 2025 No Comments

Das Thema Schutzinsel über die Petersgasse im Zuge der Verkehrsstrecke Eisteichgasse – Fuß und Radweg zu den Kindergärten haben wir im folgenden Beitrag „Kinder als Felsersatz in der Brandung“ berichtet. Die dort angekündigte im Ergebnis negative zweite Stellungnahme des Verkehrsamts liegt nun vor. Der Fuß und Radweg wurde im letzten Teilstück bis zur Petersgasse aus Mitteln des Klima-Energiefonds (Förderprogramm klima:aktiv mobil) gefördert. Es ist fast ein bisschen lustig: Auf der einen Seite werden Mittel dieses Fonds herangezogen, um den Fuß- und Radverkehr zu fördern und dann steht eine Sperre dar in Form einer schwer überwindbaren Straße. Es geht immerhin um das Leben von Kindern. Wir haben uns daher neuerdings an unsere Frau Vizebürgermeisterin Judith Schwentner gewandt mit der Bitte dem Projekt Schutzinsel (oder auch Schutzweg) doch näherzutreten.

Hier der Antwortbrief des Verkehrsamtes vom 16.10.25.

Wir verstehen allerdings immer noch nicht weshalb das Fehlen eines Gehsteigs auf der Südost-Seite der Eisteichgasse einer Schutzinsel auf der Petersgasse entgegenstehen soll.

Danke vielmals für Ihre erneute Nachricht.

Für weitere Rückfragen stehe ich gerne zur Verfügung.

Dass in der Eisteichgasse kein Gehsteig auf der Südseite vorhanden ist, spielt aus meiner Sicht sehr wohl eine Rolle, da eine Querungshilfe über die Petersgasse bzw. St.-Peter-Hauptstraße zum sichern Queren einladen würde, dann ist jedoch keine sichere Querungshilfe mehr umsetzbar – dies ist v.a. für mobilitätseingeschränkte Personen und Kinder problematisch.

Ggf. können Sie aber doch den von mir aufgezeichneten sicheren Weg mit gesicherten Querungen an die von Ihnen erwähnten Bürger:innen übermitteln – dafür wäre ich Ihnen dankbar. Es kann dann jeder selbst entscheiden, ob der sichere Weg oder eben nicht gewählt wird.


Zudem muss ich mich für einen Fehler in meiner letzten Nachricht entschuldigen: es ist nämlich der „blaue“ Weg um einige wenige Meter kürzer – also jener sichere Weg durch die Brucknerstraße. D.h. wenn es wirklich um jeden Meter geht, wäre der sichere und dazu kürzere Weg zu bevorzugen.

Der Weg zum Kindergarten mag durchaus länger sein, jedoch gegenwärtig über die Kreuzung der Eisteichgasse keine zu empfehlende Route (auch wenn eine Querungshilfe geschaffen werden würde).

Zudem wäre hier eine umfassende Planung erforderlich – daher leite ich Ihre Nachricht auch gerne an die zuständige Abteilung für Verkehrsplanung weiter.


EisteichgasseFörderprogrammKlimafondsPetersgasseSchutzinsel

  • Previous Kinder als Felsersatz in der Brandung?1 Tag ago

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Neueste Beiträge

  • Schutzinsel Petersgasse/Eisteichgasse?
  • Kinder als Felsersatz in der Brandung?
  • Entbürokratisierung?
  • Bänke
  • Ein Lichtblick: Der Herr Bischof wenigstens ist sicher.

Kategorien

  • Allgemein
  • Bim und Bus
  • Friedensgassse
  • Fuß- und Radwege
  • Schutzweg Schulzentrum St. Peter

Archive

  • Oktober 2025
  • August 2025
  • Juli 2025
  • Juni 2025
  • Mai 2025
  • April 2025
  • März 2025
  • Januar 2025
  • November 2024
  • September 2024
  • Juni 2024
  • Februar 2024
  • Januar 2024
  • Dezember 2023
  • November 2023
  • September 2023
  • August 2023
  • Juli 2023
  • Juni 2023
  • Mai 2023
  • März 2023
  • Februar 2023
  • Januar 2023
  • Dezember 2022
  • November 2022
  • Oktober 2022
  • August 2022
  • Juni 2022
  • Mai 2022
  • April 2022
  • März 2022
  • Februar 2022
  • Januar 2022
  • Dezember 2021
  • September 2021
  • August 2021
  • Juni 2021
  • Mai 2021
  • April 2021
  • Februar 2021
  • Dezember 2020
  • August 2020
  • Juni 2020
  • März 2020
  • Februar 2020
  • Januar 2020
  • November 2019
  • Oktober 2019
  • August 2019
  • Mai 2019
  • April 2019
  • März 2019
  • Januar 2019
  • Oktober 2018
  • Juli 2018
  • Dezember 2017
  • Oktober 2017
  • Juli 2017
  • März 2017
  • Februar 2017
  • April 2016
  • Juni 2015
  • April 2015
  • April 2014
  • Februar 2014
  • Januar 2014
2025 Zu Fuß in Graz. Donna Theme powered by WordPress