Zu Fuß in Graz
  • Kontakt Datenschutz Impressum
  • Über uns
Fuß- und Radwege

Liebe Frau Kahr, hier leider kein Danke

by Erwin Lauppert Mai 30, 2019 No Comments

Kurze Wege  – kein Gespräch wert.
Weder unserem Herrn Bürgermeister Nagl noch unserer Verkehrsstadträtin Frau Kahr
ist es der von der TU gesperrte Weg  von der Marburgerstraße (ORF) Richtung Stadtmitte wert, mit der Universität über die Freigabe zu reden. Schade. Die mit Gefahren auf dem Gelände der Maschinentechnischen Institute (MTI Inffeld)  der TU  begründete Sperre (siehe die Vorberichte) ist weithin unverständlich, weil das Gelände außer von Süden von allen Seiten her frei zugänglich ist.

Der Unmut  vieler Radfahrer und Fußgänger veranlasste uns im  Juli 2018 bei den beiden Stadtpolitikern anzuregen, , sich gegenüber  der TU um die Freigabe zu bemühen http://www.sanftmobil.at/?p=338 . Erst  nach wiedeholter Erinnerung konsultierte das Bürobürgemeister (zuständig für Stadtplanung  die in Frage kommende Magitratsabteilung (verkehrsplanung), das Büro Kahr ignorierte  die wiederholte Anregung  überhaupt, mussste aber als die SP-Fraktion (GR Muhr)sich dazuan de Gemeinderat wandte, doch  etwas tun und befragte  das Frau Kahr zugeordnete  Straßenamt.

Die städtische Verkehrsplanung  gibt sich mit der derzeitigen Situation zufrieden – kein Wunder, (mit)verantwortete sie doch die glorreiche Idee.mitten in der Stadt einen einen Kilometer langen Zaun  zu ziehen, das Straßenamt meint, es wäre schade um die Zeit, das Gespräch mit der TU  ,zu suchen, weil die gebe ohnedies nicht nach.

Das Facit: So lange die Stadtpolitiker, welchen Geschlechts auch immer, kurze wege groß in den Mund nehmen, aber nichts tun, wird sich wohl nichts zum Besseren ändern.

Informationsverweigeurng

Übrigens war das Büro esder Stadträtin Kahr trotz wiederholter Bitten nicht bereit, Auskunft über die Erledigung des SP-Antrags  zu  geben. Warum die Informationsverweigerung blieb schleierhaft. SP-Gemeinderat Muhr gab uns dann aber gern die ihm von Frau Kahr erteilte  Antwort bekannt. Liest man dort, dass Frau Kahr schlicht nichts Zielführendes getan hat, lüftet sich der Schleier. Niemand posaunt schließlich gern sein Nichtstun hinaus.

Alte Erinnerungen

Als sich vor bald 40 Jahren  eine Bürgerinitiative erstmalsum Wegfreigabe bemühte – die Institute waren damals noch nicht fertig gestellt – stieß sie zuerst ebenfalls auf  entschiedene Ablehnung  der Universität. Mannigfache Gefahren wurden heraufbeschworen. Selbst eine Tiefgaragenausfahrt musste als Gefahrenquelle  herhalten. Erst in Gesprächen mit einem verständigen  TU- Dekan und dank des Einsatzes des damaligen Vizebürgermeisters Edegger  konnte ein Durchbruch erzilt werden. Leider vernichteten zwanzig Jahre später Gegenkräfte den hart erkämpften Weg. –   die Stadtverwaltung blieb untätig.-

E.L.

siehe auch  http://www.sanftmobil.at/?p=359

InnfeldgasseMarburgerstraßeMTI

  • Previous Danke Frau Stadträtin Kahr!6 Jahren ago
  • Next Ein wenig Grün für Alte und Behinderte6 Jahren ago

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Neueste Beiträge

  • Ein Lichtblick: Der Herr Bischof wenigstens ist sicher.
  • Gehsteige für die Büsch oder für die Leut?
  • Blaulicht oder Hirn einschalten?
  • Menschen oder Blech transportieren?
  • Ins Leben oder ins Büchl schauen?

Kategorien

  • Allgemein
  • Bim und Bus
  • Friedensgassse
  • Fuß- und Radwege
  • Schutzweg Schulzentrum St. Peter

Archive

  • Juli 2025
  • Juni 2025
  • Mai 2025
  • April 2025
  • März 2025
  • Januar 2025
  • November 2024
  • September 2024
  • Juni 2024
  • Februar 2024
  • Januar 2024
  • Dezember 2023
  • November 2023
  • September 2023
  • August 2023
  • Juli 2023
  • Juni 2023
  • Mai 2023
  • März 2023
  • Februar 2023
  • Januar 2023
  • Dezember 2022
  • November 2022
  • Oktober 2022
  • August 2022
  • Juni 2022
  • Mai 2022
  • April 2022
  • März 2022
  • Februar 2022
  • Januar 2022
  • Dezember 2021
  • September 2021
  • August 2021
  • Juni 2021
  • Mai 2021
  • April 2021
  • Februar 2021
  • Dezember 2020
  • August 2020
  • Juni 2020
  • März 2020
  • Februar 2020
  • Januar 2020
  • November 2019
  • Oktober 2019
  • August 2019
  • Mai 2019
  • April 2019
  • März 2019
  • Januar 2019
  • Oktober 2018
  • Juli 2018
  • Dezember 2017
  • Oktober 2017
  • Juli 2017
  • März 2017
  • Februar 2017
  • April 2016
  • Juni 2015
  • April 2015
  • April 2014
  • Februar 2014
  • Januar 2014
2025 Zu Fuß in Graz. Donna Theme powered by WordPress