Anfang Februar berichteten wir über die beiden Schutzwege in der Plüddemanngasse. Nachdem Umbau vor etlichen Jahren zwecks Verbesserung der Verkehrssicherheit für Fußgänger haben sich leider wieder Unfälle fast in gleicher Zahl wie zuvor ereignet. Unter anderem zwei in diesem Jänner, Mitte Februar ist jetzt noch ein weiterer dazu gekommen, also drei Unfälle in zwei Monaten. Das spricht nicht unbedingt für die Sinnhaftigkeit des Straßenumbaus.
Uns fehlen nähere Informationen über die Unfallsart und-gründe. Nur ein Gedanke: Seiner Zeit musste der Fußgänger zuerst die kaum befahrene Busspur queren, dann kam er zum zweiten stark befahrenen Streifen. Dass eine Fußgängerin die Straße oder die Fahrbahn überschreiten wollte konnte der oder die Autolenkerin auf dem Hauptstreifen so schon einige Zeit sehen und sich darauf einstellen. Jetzt steht der Fußgänger auf der Insel und tritt unmittelbar auf die stark frequentierte Fahrbahn. Das sollte für den Kfz Lenker allerdings keine Überraschung sein. Doch leider meinen mache Autofahrer irrig: weil der Passant sich nicht gleich Todesmutig auf die Fahrbahn stürzt wolle er die Autos vorbeifahren lassen.
Nochmals Schutzwege Plüddemanngasse
