Zu Fuß in Graz
  • Kontakt Datenschutz Impressum
  • Über uns
Allgemein

Gehsteige für die Büsch oder für die Leut?

by Erwin Lauppert Juni 10, 2025 No Comments

Die einen brauchen ihn zum Gehen, die anderen für Grenzhecken, damit der Garten größer wird oder einfach nur aus Gedankenlosigkeit: den Gehsteig, früher gern Bürgersteig genannt. Streit ist da vorprogrammiert. Leidtragende sind vor allem Behinderte und Eltern mit Kinderwagen, wenn der Gehsteig zur Einbahnstraße wird. 
Die Streitfrage ist also: Sind Gehsteige für Fußgänger*innen da oder für Büsche.Wir haben dazu an unsere für Verkehrssachen zuständige Frau Vizebürgermeisterin Judith Schwentner geschrieben. Unser Eindruck: Die Sache ist ihrem Büro ziemlich wurscht.

Das hatten wir im Frühjahr 2022 unserer Vizebürgermeisterin Frau Schwentner geschrieben. Es hat sich praktisch nichts geändert. Die Büsche sprießen weiter.

Gehsteige für die Büsch‘ oder für die Leut‘?
Zwist am Bürger*innensteig

Zu diesem Beitrag hat uns Frau Vizebürermeisterin Schwentner am 23.7. geschrieben wie folgt:
„Ich habe mich bei den Abteilungen erkundigt. Jede Straße in Graz wird von den Straßenmeistern und deren Team in einem Intervall von 6 Wochen kontrolliert. Fällt etwas auf – wie eine den Gehsteig einschränkende Hecke – wird der/die Eigentümer:in per Postwurf verständigt. Nach 4 Wochen erfolgt eine Kontrolle. Ist die Hecke nicht geschnitten, geht der Fall an die Behörde, die dann einen entsprechenden Bescheid aussendet. Bei Nichtbeachten des Bescheides wird eine Strafe verhängt.

Ist Gefahr in Verzug wie beispielsweise bei Einschränkung der Sicht, verwachsenden Verkehrsschildern oder wenn auf die Fahrbahn ausgewichen werden muss, handelt die Stadt umgehend und schneidet selbst.
“

Anmerkung: Eine gute Regelung. Nur leider funktioniert sie nicht, oder nicht immer. Wir haben es in vergangen Jahren wiederholt versucht, aber es hat nichts geholfen.

Erwin Lauppert,
Team Zu Fuß in Graz
5.8.25

BuschBüscheGehsteig

  • Previous Blaulicht oder Hirn einschalten?3 Monaten ago
  • Next Ein Lichtblick: Der Herr Bischof wenigstens ist sicher.3 Monaten ago

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Neueste Beiträge

  • Entbürokratisierung?
  • Bänke
  • Ein Lichtblick: Der Herr Bischof wenigstens ist sicher.
  • Gehsteige für die Büsch oder für die Leut?
  • Blaulicht oder Hirn einschalten?

Kategorien

  • Allgemein
  • Bim und Bus
  • Friedensgassse
  • Fuß- und Radwege
  • Schutzweg Schulzentrum St. Peter

Archive

  • August 2025
  • Juli 2025
  • Juni 2025
  • Mai 2025
  • April 2025
  • März 2025
  • Januar 2025
  • November 2024
  • September 2024
  • Juni 2024
  • Februar 2024
  • Januar 2024
  • Dezember 2023
  • November 2023
  • September 2023
  • August 2023
  • Juli 2023
  • Juni 2023
  • Mai 2023
  • März 2023
  • Februar 2023
  • Januar 2023
  • Dezember 2022
  • November 2022
  • Oktober 2022
  • August 2022
  • Juni 2022
  • Mai 2022
  • April 2022
  • März 2022
  • Februar 2022
  • Januar 2022
  • Dezember 2021
  • September 2021
  • August 2021
  • Juni 2021
  • Mai 2021
  • April 2021
  • Februar 2021
  • Dezember 2020
  • August 2020
  • Juni 2020
  • März 2020
  • Februar 2020
  • Januar 2020
  • November 2019
  • Oktober 2019
  • August 2019
  • Mai 2019
  • April 2019
  • März 2019
  • Januar 2019
  • Oktober 2018
  • Juli 2018
  • Dezember 2017
  • Oktober 2017
  • Juli 2017
  • März 2017
  • Februar 2017
  • April 2016
  • Juni 2015
  • April 2015
  • April 2014
  • Februar 2014
  • Januar 2014
2025 Zu Fuß in Graz. Donna Theme powered by WordPress