Dieser Tage wurden von jungen Aktiven im Bereich der Schutzwege über die Petersgasse bei der Haltestelle Schulzentrum St. Peter Flyer angebracht: Ampel Rot Bus Weg. In dem der Jugendeigene Optimismus hoffen sie die Leute die bisher vor der Ampel nur schimpfen zu bewegen, ihren Unmut auch der Obrigkeit gegenüber zu äußern. Die Regelung dort ist ja nicht nur eine krasse Benachteiligung der Fußgänger*innen. Sie bedeutet auch mögliche Lebensgefahr denn sie ermutigt praktisch bei Rot über die Kreuzung zu laufen.
Dazu ein Beispiel vom vergangenen Herbst das leicht blutig hätte enden können:
Etwa 15 Leute warten schon lange ungeduldig bei rot die Ampel möge endlich auf grün wechseln, da beginnt es plötzlich stark zu regnen. Niemand wird gern nass und alle laufen über die Straße. Gerade da kommt ein Bus daher, ein paar retten sich ans andere Ufer, ein paar springen zurück. Die übrigen können gerade noch in Straßenmitte anhalten. Der Bus offenbar völlig überrascht fährt mitten durch. Gott sei Dank, es ist nichts passiert aber fast hätte es ein Massaker gegeben. Die verantwortlichen Fachleute sagen: wir haben brav alles gemacht was die diversen Normen empfehlen wenn die Leute, ob Kinder oder Erwachsene, sich nicht an die Regeln halten, können wir nichts dafür. Passiert etwas sind sie selber Schuld.
Zuständig für die Regelung ist unsere Vizebürgermeisterin Judith Schwentner. Wir veröffentlichen gerne auch ihre Stellungnahme, doch haben wir keine bekommen. Wir hatten ihr den Fall schon vor einen viertel Jahren vorgetragen.
Die billigste, einfachste und sicherste Lösung wäre hier unserer Meinung der Verzicht auf die Ampelregelung, die Absicherung der Schutzwege durch Verkehrszeichen. Dann hätte die Straßenbahn immer Vorrang, sonst aber die Fußgänger. Wir hatten auch schon frühere Verkehrsreferenten auf das Thema und die Gefahren hingewiesen. Damals wurde geantwortet: Schutzwege ohne Ampelregelung über Straßen mit Straßenbahn seien zwar nach der Straßenverkehrsordnung zulässig, nicht aber nach den Empfehlungen der Forschungsgesellschaft Schiene Straße Verkehr. Wir, das Amt, halten uns an deren Empfehlungen.
Massaker?
