Zu Fuß in Graz
  • Kontakt Datenschutz Impressum
  • Über uns
Allgemein

Brief ans Christkind

by Erwin Lauppert Dezember 15, 2022 No Comments

Der Brief, den wir vor 2 Jahren geschrieben haben wurde leider noch nicht erhört drum probieren wir es nocheinmal. Hier der 2020 geschriebene Text: Wer eine Stadt regiert, ob Graz oder eine andere, braucht  Überblick. All die Stadträte, Rätinnen und gar der Bürgermeister oder die Bürgermeisterin müssen also notgedrungen oben schweben, sozusagen fast unter den […]

Allgemein

Radbonus – Citymaut

by Erwin Lauppert Dezember 4, 2022 No Comments

Die Stadt Bergamo, Norditalien, zahlt Leuten die statt mit dem Auto mit dem Rad zur Arbeit oder zur Uni fahren einen Bonus von 25 c je km, höchstens 30€ im Monat. Die technische Durchführung: ein kleines Gerät von der Stadt zur Verfügung gestellt, am Fahrzeug montiert, verbunden mit dem Smartphone, Wegstrecke zur Arbeitsstelle oder Uni […]

Allgemein , Fuß- und Radwege

Kurze Wege – nein?

by Erwin Lauppert November 23, 2022 No Comments

Keine Wegverbindung zwischen Zinsendorfgasse und Harrachgasse im Bebauungsplan. Dazu ein Brieferl an unsere Vizebürgermeisterin Judith Schwentner: Sehr geehrte Frau Vizebürgermeisterin,in den Verkehrspolitischen Leitlinien 2020 wird Graz als Stadt der kurzen Wege propagiert. Die Praxis hinkt leider nicht selten. Zwei Beispiele aus jüngster Zeit betreffend den Bebauungsplan Zinzendorfgasse/ Harrachgasse: Es gäbe da einen ruhigen Fußweg, abgeschirmt […]

Allgemein , Bim und Bus

Frostballen am Popo

by Erwin Lauppert November 6, 2022 No Comments

„Die Bänke in den Wartehäuschen der Graz Linien sind nicht aus Holz, sie sind aus kaltem Metall. Wer je bei Frost mit bloßer Hand ein Geländer aus Metall und eines aus Holz angegriffen hat kennt den Unterschied. Warum also Bankerln aus Metall? Ein Gerücht sagt, Urologen seien schuld, sie hätten die Grazlinien bestochen. Der Gedankengang: […]

Allgemein

Zu

by Erwin Lauppert Oktober 7, 2022 No Comments

Irgendwo in Österreich ein Kindergarten mit einem – die Gemeinde tut etwas für ihren Nachwuchs – schönen großen Spielplatz im Freien. Da können die Kleinen von Montag bis Freitag nach Herzenslust herumtollen. Freitag gegen Abend ist dann Schluss, da wird der Spielplatz gemeinsam mit dem Kindergarten zugesperrt, eingesperrt. Und die Kinder? Auch einsperren? Nein, das […]

Allgemein , Fuß- und Radwege

Bankerln im Grünen

by Erwin Lauppert August 5, 2022 No Comments

Sportmittelschule Graz – Brucknerstraße (im Südosten des Bezirkes Jakomini). Wie in den Vorjahren steht in den Sommerferien das Sportgelände westlich des Schulgebäutes und damit auch einpaar Bänke im grünen nahe dem Gebäute allen Leuten zur verfügung. Der Haupteingang vor der Schule ist (nach einiger Mühe) ebenfalls wieder geöffnet. Alte und Behinderte haben so leichteren Zutritt […]

Allgemein , Fuß- und Radwege

Zwist am Bürger*innensteig

by Erwin Lauppert Juni 23, 2022 No Comments

Die einen brauchen ihn zum Gehen, die anderen für Grenzhecken, damit der Garten größer wird oder einfach nur aus Gedankenlosigkeit: den Gehsteig, früher gern Bürgersteig genannt. Streit ist da vorprogrammiert. Leidtragende sind vor allem Behinderte und Eltern mit Kinderwagen, wenn der Gehsteig zur Einbahnstraße wird. Die Streitfrage ist also: Sind Gehsteige für Fußgänger*innen da oder […]

Allgemein , Fuß- und Radwege

Verwirrungen

by Erwin Lauppert Mai 23, 2022 No Comments

Die Straßenverkehrsordnung (StVO) bestimmt vereinfacht gesagt: Autos dürfen fahren, Fußgänger müssen warten. Unsere grüne Verkehrsministerin möchte den Fußgängern (und auch den Radfahrern) ein bisserl mehr Rechte geben. Sie hat dafür eine Novelle zur StVO erarbeiten lassen. Wie üblich dürfen dazu interessierte Stellung nehmen, auch die Stadt Graz. Unsere grüne Vizebürgermeisterin und Verkehrsstadträtin Frau Schwentner ist […]

Allgemein , Fuß- und Radwege , Schutzweg Schulzentrum St. Peter

Fußgänger bitte warten!

by Erwin Lauppert April 2, 2022 No Comments

Petersgasse, Haltestelle Schulzentrum St. Peter, Straßenbahnlinie 6, Buslinien 63, 64, 66, 72/76. Derzeitige Situation: viel Autoverkehr, etwa alle 7 Minuten eine Straßenbahn, Schutzweg über die Petersgasse, Ampel geregelt. Dem Grunde nach sehr schön, nur: immer wieder laufen Kinder (Schulen sind nahe) und auch Erwachsene, verbotenerweise, bei Rot über die Fahrbahn, nicht aus Mutwillen. Sie wollen […]

Fuß- und Radwege

Fuß und Rad

by Erwin Lauppert März 18, 2022 No Comments

Als vor etlichen Jahrzehnten Radfahrer aufbegehrten und mehr Platz und Sicherheit für den Radverkehr forderten, gab die Kommunalpolitik den Radfahrerinnen vielfach teils Fußwege ab oder pferchte Fußvolk und Radfahrer zusammen. Solche gemeinsamen Geh und Radwege waren im allgemeinen solange die Radfahrerinnen noch strampeln mussten erträglich und kein besonders großes Sicherheitsproblem. Das ändert sich seit immer […]

Beitragsnavigation

Vorherige 1 … 4 5 6 … 12 Nächste

Neueste Beiträge

  • Terror
  • Schutzinsel Petersgasse/Eisteichgasse?
  • Kinder als Felsersatz in der Brandung?
  • Entbürokratisierung?
  • Bänke

Kategorien

  • Allgemein
  • Bim und Bus
  • Friedensgassse
  • Fuß- und Radwege
  • Schutzweg Schulzentrum St. Peter

Archive

  • Oktober 2025
  • August 2025
  • Juli 2025
  • Juni 2025
  • Mai 2025
  • April 2025
  • März 2025
  • Januar 2025
  • November 2024
  • September 2024
  • Juni 2024
  • Februar 2024
  • Januar 2024
  • Dezember 2023
  • November 2023
  • September 2023
  • August 2023
  • Juli 2023
  • Juni 2023
  • Mai 2023
  • März 2023
  • Februar 2023
  • Januar 2023
  • Dezember 2022
  • November 2022
  • Oktober 2022
  • August 2022
  • Juni 2022
  • Mai 2022
  • April 2022
  • März 2022
  • Februar 2022
  • Januar 2022
  • Dezember 2021
  • September 2021
  • August 2021
  • Juni 2021
  • Mai 2021
  • April 2021
  • Februar 2021
  • Dezember 2020
  • August 2020
  • Juni 2020
  • März 2020
  • Februar 2020
  • Januar 2020
  • November 2019
  • Oktober 2019
  • August 2019
  • Mai 2019
  • April 2019
  • März 2019
  • Januar 2019
  • Oktober 2018
  • Juli 2018
  • Dezember 2017
  • Oktober 2017
  • Juli 2017
  • März 2017
  • Februar 2017
  • April 2016
  • Juni 2015
  • April 2015
  • April 2014
  • Februar 2014
  • Januar 2014
2025 Zu Fuß in Graz. Donna Theme powered by WordPress