Zu Fuß in Graz
  • Kontakt Datenschutz Impressum
  • Über uns
Allgemein , Fuß- und Radwege

Lebens-Mittel – Stadtplanung

by Erwin Lauppert Februar 2, 2017 No Comments

Ein Brief an den Grazer Bürgermeister: Sehr geehrter Herr Bürgermeister, eine dumme Frage: Was sind eigentlich die Aufgaben der Grazer Stadtplanung? Geht sie die Lebensmittelversorgung der Menschen, namentlich arlter etwas an? Beispielsweise: Im Umkreis von rund 400 Metern um die Kreuzung Marburgestraße/Brucknerstraße im Grenzbereich der Bezirke Jakomini und St.Peter gibt es grob geschätzt etwa 1.000 […]

Allgemein , Friedensgassse

Rätselhaftes

by Erwin Lauppert Februar 2, 2017 No Comments

Die Friedensgasse nächst dem Grazer St.Peter-Friedhof war von November 2012 bis Sommer 2015 zugunsten von Baufirmen total gesperrt, laut Volksanaltschaft ein Verwaltungsmissstand.  Die Verantwortunmg für dieses Übel trägt zuerst  die damalige grüne Vizebürgermeisterin Rücker und dann der  blaue Verkehrsstadtrat Eustacchio. Für solch private Nutzung öffentlichen Gutes sind Gebüharen zu zahlen, hier schätzungsweise 60.000 €  (Genaues […]

Allgemein , Fuß- und Radwege

Seitenteile ohne Türl

by Erwin Lauppert Februar 1, 2017 No Comments

Donald Trump baut eine Mauer, an der Grenze. Unsere Stadt Graz mit ihrer Technischen Universität ist ihm da voraus. Sie hat nicht gerade eine Mauer doch einen hohen Sperrzaun mitten in der Stadt bauen lassen, fast einen Kilometer lang. Und nennt sich dafür in ihren Verkehrsleitlinien stolz „Stadt der kurzen Wege. (Sperrzaun/oder sinds nur Seitenteile […]

Allgemein , Fuß- und Radwege

Ein Insel-Wohnhaus mitten in Graz

by Erwin Lauppert April 26, 2016 No Comments

26.4.2016. Das folgemnde im Februar an die Stadtverwaltung Graz gerichtete und dort der Abteilung für Verkehrsplanung zugeteilte Schreiben wurde bisher nicht beantwortet: Unlängst wurde fast zu beginn der Waltendorfer Hauptstraße ein mehrstöckiges gebäude errichtet, Haus Nr.6. So weit so schön, nur wie kommt ein fußgänger und schon gar ein behinderter dorthin? Unmittelbar vor dem haus […]

Allgemein , Friedensgassse

Geheimsache: Entgelt für verkehrsfremde Straßennutzung

by Erwin Lauppert April 26, 2016 No Comments

  26.4.2016. Die Friedensgasse(südlich St.Peter Stadtfriedhof) wurde wieauf dieser website wiederholt vermerkt, zweieinhalb Jahre Privaten für verkehrsfremde Zwecke überlassen. Hat die Stadt dafür etwas bekommen (Gebühren)? Ein Geheimnis. Da ca. sieben Anfragn an zuständuge grün-blau-schwarze Stadträte vergeblich blieben, haben wir im Februar den SPÖ-Gemeinderatsklub um Hilfe gebeten, wie folgt: “ … die Friedensgasse, die Plüddemanngasse […]

Friedensgassse

Ende der Friedensgassensperre

by Erwin Lauppert Juni 30, 2015 No Comments

Das Büro von Herrn Stadtrat Eustaccio teilte uns mit , dass die Sperre der Friededensgasse mit Ablauf des 30.Luni 2015 endet. Es war schon eine  bemerlemswerte Leistung, eine 200 m lange Straße zwei Jahreund acht Monate lang zu sperren, werktags und unter Missachtung eines Beschlusses des Stadtsenats auch an den –Wochenenden, nur weil an einer […]

Allgemein

Herr Stadtrat Eustacchio, wann geben Sie die Friedensgasse zurück?

by Erwin Lauppert April 30, 2015 2 Comments

Sehr geehrter Herr Stadtrat, wann geben Sie den Weg den Bürgerinnen und Bürgern, denen er gehört, endlich zurück?. Gegen Gesetz und Recht (laut Volksanwaltschaft) haben Sie eine Totalsperre verhängt; ein Verwaltungsmissstand. Seit zweieinhalb Jahren ist dieser Fuß- und Radweg (von der Petergasse(Schulzentrung St.Peter) zum Einkaufszentrum in der Plüddemanngasse) zu. Es besteht kein triftiger Grund , […]

Allgemein

Abstallerstraße endgültig gesperrt

by Erwin Lauppert April 30, 2015 No Comments

Aufgrund einer von der damaligen Verkehrsministerin und jetzigen Nationalratspräsidentini Doris Bures vor ein paar Jahren erlassenen neuen Eisenbahnkreuzungsverordnung wurde im Vorjahr eisenbahnbehördlich die Sperre der Kreuzung der Abstallerstraße in Wetzelsdorf mit der Graz-Köflacher-Bahn verfügt. Der Über gang war bisher für Fußgänger und Radfahrer offene und wurde viel und unfallfrei benutzt. Die Berufung der Stadt Graz […]

Allgemein

Fast 1 km Sperrzaun mitten in der Stadt: die letzte Lücke verrammelt

by Erwin Lauppert April 30, 2015 No Comments

Im Sperrzaun südlich der TU Innffeldgasse (zwischen Jakomini und St.Peter) gab es lange noch eine Art Lücke, fur Jüngere, Sportliche, die eifrig davon Gebrauch machten:  zwei nur einen Meter hohe versperrte Türen im Zaun, die sich überklettern ließen. Das war den TU-Gewaltigen wohl auch ein Dorn im Auge. Im Sommer vergangenen Jahres wurden 1,60 m […]

Allgemein

Noch einmal zur Friedensgassen-Sperre

by Erwin Lauppert April 30, 2015 No Comments

Zugegeben, es gibt weltbewegendere Dinge als die gesperrte Friedensgasse (südöstlich des St.Peter-Stadtfriedhos). Nur, Doch sie ist kein Einzelfall, sie ist das häufige Ergebnis eines Systems, in dem die Bürgerinteressen unter die Räder kommen: Ein politischer Entscheidungsträger, der nicht entscheidet, alles seinen Beamten überlässt. Das ist nicht schlimm, wenn die sachlich und rechtlich kompetent sind und […]

Beitragsnavigation

Vorherige 1 … 9 10 11 12 Nächste

Neueste Beiträge

  • Schutzinsel Petersgasse/Eisteichgasse?
  • Kinder als Felsersatz in der Brandung?
  • Entbürokratisierung?
  • Bänke
  • Ein Lichtblick: Der Herr Bischof wenigstens ist sicher.

Kategorien

  • Allgemein
  • Bim und Bus
  • Friedensgassse
  • Fuß- und Radwege
  • Schutzweg Schulzentrum St. Peter

Archive

  • Oktober 2025
  • August 2025
  • Juli 2025
  • Juni 2025
  • Mai 2025
  • April 2025
  • März 2025
  • Januar 2025
  • November 2024
  • September 2024
  • Juni 2024
  • Februar 2024
  • Januar 2024
  • Dezember 2023
  • November 2023
  • September 2023
  • August 2023
  • Juli 2023
  • Juni 2023
  • Mai 2023
  • März 2023
  • Februar 2023
  • Januar 2023
  • Dezember 2022
  • November 2022
  • Oktober 2022
  • August 2022
  • Juni 2022
  • Mai 2022
  • April 2022
  • März 2022
  • Februar 2022
  • Januar 2022
  • Dezember 2021
  • September 2021
  • August 2021
  • Juni 2021
  • Mai 2021
  • April 2021
  • Februar 2021
  • Dezember 2020
  • August 2020
  • Juni 2020
  • März 2020
  • Februar 2020
  • Januar 2020
  • November 2019
  • Oktober 2019
  • August 2019
  • Mai 2019
  • April 2019
  • März 2019
  • Januar 2019
  • Oktober 2018
  • Juli 2018
  • Dezember 2017
  • Oktober 2017
  • Juli 2017
  • März 2017
  • Februar 2017
  • April 2016
  • Juni 2015
  • April 2015
  • April 2014
  • Februar 2014
  • Januar 2014
2025 Zu Fuß in Graz. Donna Theme powered by WordPress