Zu Fuß in Graz
  • Kontakt Datenschutz Impressum
  • Über uns
Allgemein

Festungsbau TU Inffeldgasse – 1 km Sperrzaun

by Erwin Lauppert April 30, 2015 No Comments

Dem Unverständnis der Grazer Stadtplanung und dem „Eifer“ der Technischen Universität verdanken wir einen 850 Meter langen Sperrzaun etwa zwischen den Bezirken Jakomini und St.Peter nahe der Brucknerstraße. Eine originelle Visitenkarte für eine Universität, die auch Städteplanung lehrt.Vor 30 Jahren konnte eine Bürgerinitiative eine Bresche in das Bollwerk schlagen: Die Gemeinde durfte in Fortsetzung der […]

Allgemein

Warum beginnt eine Straße mit der Hausnummer 46?

by Erwin Lauppert April 30, 2015 No Comments

Oder 50 oder 60. Z.B. die Kaulbachgasse (Fortsetzng der Marburgerstraße/ORF nach Norden, die Ernst-Haeckel-Straße, die Wittenbauerstraße  (im Südosten des Bezirks Jakomini). Weil es vor 80 und 100 Jahren voraus blickende Stadtplaner gab, die die Fortsetzung  der Wege in Richtung Stadtmitte vorsahen. Dann, vor einem halben Jahrhundert bis in unser 21. hinein kam eine Gilde von […]

Allgemein

Radweg Petergasse, vertane Gelegenheit

by Erwin Lauppert April 30, 2015 No Comments

Die Petersgasse ist eine  von täglich von weit über 10.000 Kraftfahrezeugen und Radlern befahrene wichtige Verbindung vom Stadtinneren nach Südosten. Sie wurde auf der Westseite im Bereich zwischen Sandgasse und Plüddemanngasse großteils erst in letzter Zeit verbaut, ohne Bedachtnahme auf Radfahrer. Eine einmalige Gelegenheit, hier einen sicheren Radweg zu schaffen,  wurde vertan. Sei es aus […]

Allgemein

Zu Fuß in Graz – Initiative sanfte Mobilität

by Erwin Lauppert April 16, 2015 No Comments

Wir möchten, dass Sie zu Fuß oder mit dem Rad schneller und sicherer ans Ziel kommen. Vorschläge dazu und Mängel sind hier aufgelistet. Bitte wählen Sie links die einzelnen Artikel.

Allgemein , Fuß- und Radwege

Schließt Bahnübergänge – fahrt Auto?

by Erwin Lauppert April 26, 2014 No Comments

Schließt Bahnübergänge – fahrt Auto?       Zum durch das jüngste VfGH-Erkenntni angeheizten Streit um die Kostentragung für die Sicherung von Bahnübergängen: Unsere Verkehrsministerin Bures und das Kuratorium für Verkehrssicherheit fordern vehement die Reduzierung, d.h.die Auflassung von Bahnübergängen. Das KFV: Autofahrern müssten ein paar Kilometer Umweg zumutbar sein. Und  Radfahrer und Fußgänger?

Allgemein

Straßenamt befiehlt: 1 km Umweg für Radfahrer

by Erwin Lauppert April 17, 2014 No Comments

Wegen Bauarbeiten am Waltendorfer Gürtel/Koßgasse fährt der 64er Richtung LKH eine Woche durch die H. Brandstetter-Gasse, alle Viertelstunden einmal. Flugs sperrt das Straßenamt die  Gasse für Radfahrer überhaupt. Da Herr Stadtrat Eustacchio und sein Straßenamt auch die Friedensgasse total gesperrt halten – laut Volksanwaltschaft wider Gesetz und Recht, schlicht schikanös –  ergibt sich daraus hin […]

Friedensgassse

Weder Law noch Order

by Erwin Lauppert April 3, 2014 No Comments

Stadtrat Eustacchio: Vrwaltungsmissstand bleibt – schikanöse Totalsperre der Friedensgasse Die Friedensgasse (Petersgasse – Einkaufszentrum Plüddemanngasse) ist seit November 2012 gesperrt, wegen Baustellenverkehrs. . Eine  i.w. fünf Meter breite Straße für Fußgänger und Radfahrer zu sperren, weil dort im Schnitt etwa jeden zweiten Tag ein schwerer Laster fährt, ist ziemlich einmalig – Baustellenverkehr gibt es auf […]

Allgemein

Graz: Stadt der kurzen Wege? Stadt der langen Zäune!

by Erwin Lauppert Februar 13, 2014 No Comments

Fuß- und Radwege, die zerstört, verhindert, abgelehnt, dauernd oder zeitwese gesperrt wurden: allein im südöstlichen Bereich des Bezirks Jakomini und in dessen enger Nachbarschaft, also einem sehr kleinen Teil der Stadt Graz: 1 Fuß- und Radweg Ernst-Haeckel-Straße – Innfeldgasse (Richtun Stadtmitte): 1982 über Betreiben einer Bürerinitiative von der Stadt gebaut; zwanzig Jahre späte von TU […]

Allgemein

Grazer Stadtpark – Radwege reduzieren ?

by Erwin Lauppert Februar 12, 2014 No Comments

Eine Anmerkung zu einem Bericht der Kleinen Zeitung Vor Monatsfrist berichtete die Kleine Zeitung über kurz- und langfristige Stadtpark-Ideen und zitierte den Leiter der städtischen Grünraumabteilung im Zusammenhang mit der eher unrealistischen Idee,

Friedensgassse , Fuß- und Radwege

Volksanwaltschaft: Totalsperre der Friedensgasse Verwaltungsmissstand

by Erwin Lauppert Januar 7, 2014 2 Comments

VOLKSANWALTSCHAFT: Totalsperre der Friedensgasse Verwaltungsmissstand Die Friedensgasse, ein Fuß und Radweg,  führt südöstlich des St-Peter-Friedhofs von der Petersgasse zum Einkaufszentrum an der Plüddemanngasse. Anlässlich

Beitragsnavigation

Vorherige 1 … 10 11 12 Nächste

Neueste Beiträge

  • Schutzinsel Petersgasse/Eisteichgasse?
  • Kinder als Felsersatz in der Brandung?
  • Entbürokratisierung?
  • Bänke
  • Ein Lichtblick: Der Herr Bischof wenigstens ist sicher.

Kategorien

  • Allgemein
  • Bim und Bus
  • Friedensgassse
  • Fuß- und Radwege
  • Schutzweg Schulzentrum St. Peter

Archive

  • Oktober 2025
  • August 2025
  • Juli 2025
  • Juni 2025
  • Mai 2025
  • April 2025
  • März 2025
  • Januar 2025
  • November 2024
  • September 2024
  • Juni 2024
  • Februar 2024
  • Januar 2024
  • Dezember 2023
  • November 2023
  • September 2023
  • August 2023
  • Juli 2023
  • Juni 2023
  • Mai 2023
  • März 2023
  • Februar 2023
  • Januar 2023
  • Dezember 2022
  • November 2022
  • Oktober 2022
  • August 2022
  • Juni 2022
  • Mai 2022
  • April 2022
  • März 2022
  • Februar 2022
  • Januar 2022
  • Dezember 2021
  • September 2021
  • August 2021
  • Juni 2021
  • Mai 2021
  • April 2021
  • Februar 2021
  • Dezember 2020
  • August 2020
  • Juni 2020
  • März 2020
  • Februar 2020
  • Januar 2020
  • November 2019
  • Oktober 2019
  • August 2019
  • Mai 2019
  • April 2019
  • März 2019
  • Januar 2019
  • Oktober 2018
  • Juli 2018
  • Dezember 2017
  • Oktober 2017
  • Juli 2017
  • März 2017
  • Februar 2017
  • April 2016
  • Juni 2015
  • April 2015
  • April 2014
  • Februar 2014
  • Januar 2014
2025 Zu Fuß in Graz. Donna Theme powered by WordPress