Zu Fuß in Graz
  • Kontakt Datenschutz Impressum
  • Über uns
Allgemein , Fuß- und Radwege

Gleichgültig?

by Erwin Lauppert Januar 19, 2024 No Comments

Unlängst war ein Fußweg in der Innenstadt zumindest 60 Stunden long gesperrt. Nicht so, dass am Anfang ein Gitter war und am Ende. Nein, die Sperre war in der Mitte. Von Süd und Nord konnten die Leute fröhlich den Weg benutzen und standen dann plötzlich vor einem Stuck Bauzaun. Sie konnten miteinander reden und wenn […]

Allgemein

Zu viele Kamele?

by Erwin Lauppert Dezember 31, 2023 No Comments

Methan, CO2, Klima – gibt es zu viele Kamele auf unserer Erde, oder zu viele Autos und Menschen? 2 Milliarden waren es vor 100 Jahren, 3 Milliarden vor 60 und jetzt sind es schon 8 Milliarden. Hätte man das Bevölkerungswachstum bei 4 Milliarden stabilisiert, müssten wir uns heute kaum ums Klima kümmern. Die USA geben […]

Allgemein , Fuß- und Radwege

Fußgänger im Fokus?

by Erwin Lauppert November 17, 2023 No Comments

Kon­kret ge­plant sind di­rek­te, gut be­leuch­te­te, ru­hi­ge und si­che­re Gehwege, so der Verkehrszuständige Landeshauptmannstellvertreter Lang und Landesrat Seitinger in der österreichischen Fachkonferenz für Fußgängerinnen in Weiz vor einem Monat. Die auf der Tagung vorgestellte neue Fußgängerstrategie des Landes wurde mit Experten der Technischen Universität Graz ausgearbeitet. Das gibt Hoffnung: vielleicht könnten die Technikerinnen der Universität nicht […]

Allgemein , Fuß- und Radwege

…wenn die Blätter treiben

by Erwin Lauppert November 13, 2023 No Comments

Im Herbst fallen die Blätter auch auf Gehsteige und dort bleiben sie häufig liegen, werden nass, verklumpen und werden zur Falle für die Passanten namentlich ältere und gebrechliche. Die können so leicht ihrerseits fallen. Tragisches Ergebnis: Knochenbruch und manchmal schließlich Tod. Wir kennen die Unfallszahlen nicht aber nicht ganz wenige Menschen werden jährlich zu Fall […]

Allgemein , Bim und Bus , Fuß- und Radwege

Warum tut sie nichts?

by Erwin Lauppert September 22, 2023 No Comments

Oder: Warum hat sie so lange nichts getan? Die Aufregung über die deklarierte drei Jahre lange Sperre des Straßenzugs Radetzkystraße-Neutorgasse-Tegetthoffbrücke-Belgiergasse-Vorbeckgasse (bis zur Annenstraße), war und ist groß. Auf unsere Anfrage im Mai teilte uns das Büro unserer Vizebürgermeisterin Judith Schwentner, in deren Ressort die Angelegenheit fällt mit, es handle sich um eine Linienbaustelle, da gehe […]

Allgemein , Fuß- und Radwege

Wie üblich Autos zuerst

by Erwin Lauppert August 30, 2023 No Comments

Der Fall betrifft zwar nicht unser Ressort, die Fußgänger, es geht ums Radfahren. Er ist aber typisch für die Mentalität unseres Straßenamtes, darum sei hier kurz berichtet. Die Klosterwiesgasse ist Einbahnstraße nach Norden mit Fahrradgegenverkehr nach Süden. Zwischen Brockmanngasse und Schießstattgasse ist ihre Westseite wegen Bauarbeiten gesperrrt. Es bleibt rund drei Meter Fahrbahnbreite für den […]

Allgemein

Gendern – Phrasen oder Geld?

by Erwin Lauppert August 14, 2023 No Comments

Das Gendern ist in unserem Team sehr umstritten. Was mich betrifft, ich bin dagegen. Nicht aus ideologischen Gründen, nur der Einfachheit, der leichteren Lesbarkeit etc. wegen. Außerdem: trotz jahrzehnte langer feministischer Anstrengung den Nachwuchs von der weichen Mutterbrust weg an die harte Väterbrust zu zwingen, müssen in der Praxis im allgemeinen meist immer noch die […]

Allgemein , Fuß- und Radwege , Schutzweg Schulzentrum St. Peter

VCÖ: Zu viele Ampeln?

by Erwin Lauppert August 14, 2023 No Comments

Vor wenigen Tagen wurde in den Medien über eine neue Initiative des Verkehrsclubs Österreich (https://vcoe.at) gegen die Benachteiligung der Fußgänger bei Verkehrsampeln berichtet: „Seit dem Jahr 2022 ist in der Straßenverkehrsordnung explizit festgehalten, dass bei Ampelschaltungen auf die „Bedürfnisse der Fußgängerinnen und Fußgänger, nach kurzer Wartezeit und ohne Eile queren zu können“ Bedacht zu nehmen […]

Allgemein , Fuß- und Radwege

Danke Herr Stadtrat Hohensinner

by Erwin Lauppert Juli 21, 2023 No Comments

Sportmittelschule Graz – Brucknerstraße (im Südosten des Bezirkes Jakomini). Wie in den Vorjahren steht in den Sommerferien das Sportgelände westlich des Schulgebäutes und die anschließenden Bänke neben dem Gebäute, allen Leuten zur verfügung. Der Haupteingang vor der Schule ist ebenfalls wieder geöffnet. Alte und Behinderte haben so leichteren Zutritt als vom 2 Eingang 100m weiter […]

Allgemein , Fuß- und Radwege , Schutzweg Schulzentrum St. Peter

Massaker?

by Erwin Lauppert Juni 27, 2023 No Comments

Dieser Tage wurden von jungen Aktiven im Bereich der Schutzwege über die Petersgasse bei der Haltestelle Schulzentrum St. Peter Flyer angebracht: Ampel Rot Bus Weg. In dem der Jugendeigene Optimismus hoffen sie die Leute die bisher vor der Ampel nur schimpfen zu bewegen, ihren Unmut auch der Obrigkeit gegenüber zu äußern. Die Regelung dort ist […]

Beitragsnavigation

Vorherige 1 2 3 4 … 12 Nächste

Neueste Beiträge

  • Schutzinsel Petersgasse/Eisteichgasse?
  • Kinder als Felsersatz in der Brandung?
  • Entbürokratisierung?
  • Bänke
  • Ein Lichtblick: Der Herr Bischof wenigstens ist sicher.

Kategorien

  • Allgemein
  • Bim und Bus
  • Friedensgassse
  • Fuß- und Radwege
  • Schutzweg Schulzentrum St. Peter

Archive

  • Oktober 2025
  • August 2025
  • Juli 2025
  • Juni 2025
  • Mai 2025
  • April 2025
  • März 2025
  • Januar 2025
  • November 2024
  • September 2024
  • Juni 2024
  • Februar 2024
  • Januar 2024
  • Dezember 2023
  • November 2023
  • September 2023
  • August 2023
  • Juli 2023
  • Juni 2023
  • Mai 2023
  • März 2023
  • Februar 2023
  • Januar 2023
  • Dezember 2022
  • November 2022
  • Oktober 2022
  • August 2022
  • Juni 2022
  • Mai 2022
  • April 2022
  • März 2022
  • Februar 2022
  • Januar 2022
  • Dezember 2021
  • September 2021
  • August 2021
  • Juni 2021
  • Mai 2021
  • April 2021
  • Februar 2021
  • Dezember 2020
  • August 2020
  • Juni 2020
  • März 2020
  • Februar 2020
  • Januar 2020
  • November 2019
  • Oktober 2019
  • August 2019
  • Mai 2019
  • April 2019
  • März 2019
  • Januar 2019
  • Oktober 2018
  • Juli 2018
  • Dezember 2017
  • Oktober 2017
  • Juli 2017
  • März 2017
  • Februar 2017
  • April 2016
  • Juni 2015
  • April 2015
  • April 2014
  • Februar 2014
  • Januar 2014
2025 Zu Fuß in Graz. Donna Theme powered by WordPress