Zu Fuß in Graz
  • Kontakt Datenschutz Impressum
  • Über uns
Allgemein

Zu Fuß gehen – länger leben

by Erwin Lauppert April 8, 2021 No Comments

Kürzlich brachte Der Standard online unter dem Titel „Mediziner: „Würde die Gegend innerhalb des (Wiener) Gürtels für Autoverkehr sperren – 10.000 Schritte sollten es pro Tag sein –  mindestens.“ ein Interview mit dem Leiter der Abteilung für physikalische Medizin dich Herz Jesu Krankenhauses in Wien Dr. Gerhard Vavrovsky. Der Mediziner bezieht sich auf eine Studie […]

Allgemein

Sehnsucht Grün

by Erwin Lauppert Februar 13, 2021 No Comments

Vor 100  und auch noch vor 70  Jahren  pflegten  nicht wenige Grazer sonntags mit der Tramway, wie man sie damals nannte, nach Andritz zu fahren und von dort auf den Schöckl zu wandern, in 4 Stunden. 2021 kaum mehr üblich. Nicht nur, weil das Auto die Menschen bequem gemacht hat und in weitere Ferne lockt. […]

Allgemein , Fuß- und Radwege

Bitte um Rat

by Erwin Lauppert Dezember 30, 2020 No Comments

„Sehr geehrte Frau Stadträtin Kahr, dürfen wir um Rat bitten. Ein Mensch kommt vom Ortszentrum Waltendorf auf dem südseitigen Gehsteig  der Waltendorfer Hauptstraße gegangen. Knapp vor der Plüddemanngassse  ist Schluss, kein Gehsteig mehr, ein Berghang sperrt auf etwa 10 m Länge das Fortkommen. Jetzt gibt es zwei Möglichkeiten: auf die andere Straßenseite wechseln. Für Jüngere […]

Allgemein

Brief ans Christkind

by Erwin Lauppert Dezember 23, 2020 No Comments

Wer eine Stadt regiert, ob Graz oder eine andere, braucht  Überblick. . All die Stadträte, Rätinnen und gar der Bürgermeister  müssen also notgedrungen oben schweben, sozusagen fast unter den Wolken. Kein Wunder, dass sie dort das Rufen und Flehen des gemeinen Volks nur undeutlich hören konnen.  Doch Gott sei Dank, es gibt das Christkind. Das […]

Allgemein

Ruckerlberg

by Erwin Lauppert Dezember 6, 2020 1 Comment

„Zur Verkehrsdebatte Ruckerlberg: Eine Anrainerin forderte mit Recht Sicherheit für Fußgänger. Wie wäre es mit Gehsteigen? Statt  entferntere Nachbarn mit den Autos zu beglücken. Hätten Stadtplanung und Stadtpolitik früher mit mehr Weit- und weniger Nahblick agiert, hätte die Stadt  in vielen Fällen den Hausbauern schon damals die unentgeltliche Abtretung der Gehsteigflächen und sogar die Errichtung […]

Allgemein

Brucknerschulen Graz, Erholungsflächen

by Erwin Lauppert August 5, 2020 No Comments

Die langjährige Forderung, den kleinen Park um die N.Mittelschule St.Peter in der Grazer Brucknerstraße in der schulfreien Zei der Bevolkerung zu öffnen, wurde kürzlich wiede abgelehnt. Doch steht der große Sportplatz (Fussballlplatz) westlich der nahen Sportmittelschule in den großen Ferien alllen zur Verfügung (Eingang 80 m westlich der Parkplatzeinfahrt). Wir konnten in Gesprächen mit dem […]

Allgemein

Stadtplanung, wo bist du?

by Erwin Lauppert Juni 28, 2020 No Comments

Es scheint, Lebensmittelmärkte sind gesellige Naturen, es zieht sie zueinander Beispiel neues Bezirkszentrum Waltendorfer Hauptstraße , oder nicht weit weg die Plüddemanngasse, dahaben sich im Lauf der Jahrzehnte gleich vier aneinander gedrängt; der Markt im Osten der Petrifelderstraße ist seit ein paar Jahren auch nicht mehr allein. Nur die Brucknerstraße scheint ein schlechter Boden zu […]

Allgemein

Ausgesperrt

by Erwin Lauppert Juni 19, 2020 No Comments

In Wien, berichten Medien, wird den ganzen August ein Stückerl vom Gürtel beim Westbahnhof zu beträchtlichen Kosten der Bevölkerung  als grüne Oase, als temporärer Erholungsraum  zur Verfügung gestellt und dazu sogar eine viel befahrene Straßenkreuzung gesperrt. In Graz bleiben vorhandene Grünräume  kleine Parks  wie sie es bei einigen Schulen gibt, den Erholung suchenden Menschen verschlossen. […]

Allgemein , Bim und Bus , Fuß- und Radwege , Schutzweg Schulzentrum St. Peter

Vurschrift oder Vernunft?

by Erwin Lauppert März 11, 2020 No Comments

An der Haltestelle Schulzentrum St. Peter  (Linien 6, 63, 64, 66, 72, 76) gibt es über die Petersgasse  zwei ampelgeregelte Fußgängerübergänge. Das ist an sich sehr schön, nur: die Wartezeit an der Ampel beträgt bis gegen  zwei Minuten und Busse oder Bim auf der anderen Seite warten nicht. Nun sind nicht alle Leute so gesetzestreu, dass […]

Allgemein , Fuß- und Radwege

Gehsteig ins Nichts

by Erwin Lauppert Februar 17, 2020 No Comments

Vom Mehrfamilienwohnhaus Graz Waltendorfer Hauptstraße 6 fürhrt ein Gehsteig ein kleines Stück Richtung Plüddemanngasse, aber nicht entlang der Fahrbahn bis zum sperrenden Abhang sondern hügelan. Warum? Wir wollten das schon vor Jahren ergründen, aber der Magistrat schwieg eisern. Jetzt erfahren wir von der Landesstraßenverwaltung, möglichst noch heuer solll ein Gehsteig bis zur Plüddemanngasse gebaut werden. […]

Beitragsnavigation

Vorherige 1 … 6 7 8 … 12 Nächste

Neueste Beiträge

  • Terror
  • Schutzinsel Petersgasse/Eisteichgasse?
  • Kinder als Felsersatz in der Brandung?
  • Entbürokratisierung?
  • Bänke

Kategorien

  • Allgemein
  • Bim und Bus
  • Friedensgassse
  • Fuß- und Radwege
  • Schutzweg Schulzentrum St. Peter

Archive

  • Oktober 2025
  • August 2025
  • Juli 2025
  • Juni 2025
  • Mai 2025
  • April 2025
  • März 2025
  • Januar 2025
  • November 2024
  • September 2024
  • Juni 2024
  • Februar 2024
  • Januar 2024
  • Dezember 2023
  • November 2023
  • September 2023
  • August 2023
  • Juli 2023
  • Juni 2023
  • Mai 2023
  • März 2023
  • Februar 2023
  • Januar 2023
  • Dezember 2022
  • November 2022
  • Oktober 2022
  • August 2022
  • Juni 2022
  • Mai 2022
  • April 2022
  • März 2022
  • Februar 2022
  • Januar 2022
  • Dezember 2021
  • September 2021
  • August 2021
  • Juni 2021
  • Mai 2021
  • April 2021
  • Februar 2021
  • Dezember 2020
  • August 2020
  • Juni 2020
  • März 2020
  • Februar 2020
  • Januar 2020
  • November 2019
  • Oktober 2019
  • August 2019
  • Mai 2019
  • April 2019
  • März 2019
  • Januar 2019
  • Oktober 2018
  • Juli 2018
  • Dezember 2017
  • Oktober 2017
  • Juli 2017
  • März 2017
  • Februar 2017
  • April 2016
  • Juni 2015
  • April 2015
  • April 2014
  • Februar 2014
  • Januar 2014
2025 Zu Fuß in Graz. Donna Theme powered by WordPress